Vorsitzteam der ÖH Uni Wien

Über uns
Das Vorsitzteam der ÖH Uni Wien besteht aus Toma, Jessica und Julia. Wir vertreten die Studierenden der Uni Wien in Gremien wie dem Universitätsrat, gegenüber dem Rektorat und anderen Anlaufstellen der Uni Wien und koordinieren die Sitzungen der Universitätsvertretung, sind Ansprechpartnerinnen für die Studienrichtungs- und Fakultätsvertretungen, sind mitverantwortlich für den Öffentlichkeitsauftritt der Universitätsvertretung und auch das Budget.
Vertretungsarbeit umfasst dabei für uns nicht nur „Gremienarbeit“ und ÖH-Bürokratie, sondern auch eine gesellschaftspolitische Vertretung. Wir nutzen daher unser allgemeinpolitisches Mandat, um aktiv gegen bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten und Unterdrückungsmechanismen vorzugehen – nicht nur an der Universität sondern auch darüber hinaus.
Deswegen beziehen wir als ÖH Position zu gesellschaftspolitischen Themen, wie zum Beispiel zu den aktuellen Angriffen auf Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, die zunehmende Kriminalisierung von Antifaschismus, oder dem zunehmenden Antifeminismus.
Alles in allem beschäftigen wir uns also mit Themen vom Mensa-Pickerl bis polizeiliche Repression, von Dienstverträgen bis Studiengebühren, von Buchhaltung bis Kampagnenplanung.
Wenn Du Dich genauer über unsere Tätigkeiten informieren willst, kannst Du Dir z.B. die Berichte der letzten Sitzungen der Universitätsvertretung durchlesen. Wenn Du Fragen an uns hast, scheib uns einfach eine Mail an vorsitz [at] oeh.univie.ac.at!
Kontakt
A-1090 Wien
Sekretariat
Mi 8.30-14.00
Berichte
- Vorsitz-Bericht für die 2. ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung im SoSe 2022
- Durchführungsstand der Anträge zum 20.05.2022
- Vorsitz-Bericht für die 1. ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung im SoSe 2022
- Durchführungsstand der Anträge zum 25.03.2022
- Vorsitz-Bericht für die 2.ordentliche Sitzung der Universitätsvertretung im WiSe 2021/22
Weitere Berichte des Vorsitzteams findet ihr in den Protokollen der Universitätsvertretungssitzung unter dem Punkt "Protokolle" auf dieser Seite.
Ausschreibungen
- Administrative und eigenverantwortliche Büroorganisation
- Vorbereitung von Sitzungen
- Transkription von Audio-Protokollen
- Bestellungen, Einkäufe und Rechnungslegung
- Homepage Bearbeitung
- Ansprechperson und Hilfestellung für das Team
ANFORDERUNGEN
- kaufmännische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung
- selbstständiges sowie lösungsorientiertes Arbeiten
- hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache
- fundierte MS-Office Kenntnisse
- ausgeprägte soziale Kompetenz
- Genauigkeit und Verlässlichkeit
- Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
WIR BIETEN
- Motiviertes und dynamisches Team
- Abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgabenbereich
- Arbeitsplatz am Campus der Uni Wien mit sehr guter öffentlicher Erreichbarkeit
- Jobticket, Essensbons, Betriebsyoga, Fortbildungsmöglichkeiten
Gemäß der gesetzlichen Grundlage, der Hochschüler_innenschafts-Dienstvertragsverordnung (HS-DVV), beträgt das Mindestgehalt (brutto) 1.518,15 Euro pro Monat (30h/Woche) - Überbezahlung nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Bewerbungen bitte bis 26. Juli 2022 per E-Mail an: bewerbungen@oeh.univie.ac.at
==============================================================================================
MITARBEITER_IN FÜR LAYOUT UND GRAFIK ÖH Uni Wien
Wir suche eine*n Layouter*in/Grafiker*in (10 - 12 Stunden)
Tätigkeiten:
Erstellen von Layout und Grafik für die Druckwerke der ÖH Uni Wien. Dies betrifft die regelmäßige Zeitschrift der ÖH Uni Wien (Zeitgenossin), verschiedene Flyer, Broschüren, Plakate und sonstige Drucksorten, ebenso wie Social Media Sujets und Web-Designs.
Anforderungen:
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Kommunikation mit verschiedenen Ebenen der ÖH Uni Wien
- sehr gute Kenntnisse in Layout und Grafik (Adobe Illustrator, InDesign und Photoshop)
- Textgefühl und Textsicherheit
Es handelt sich um eine 10 bis 12 Stunden pro Woche umfassende Tätigkeit.
Bezahlung nach Entlohnungsschema gemäß der Hochschülerinnen- und Hochschülerschafts –Dienstvertragsverordnung (HS-DVV).
Die ÖH Uni Wien strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt.
Bitte sende deine Bewerbung mit grafischen Beispielen, Motivationsschreiben und Lebenslauf an: bewerbungen@oeh.univie.ac.at
Bewerbungsende: 30. Juni 2022
nächste UV-Sitzung im Oktober 2022 - Termin folgt
Auskunftserteilungen
Satzung der HochschülerInnenschaft an der Universität Wien
Satzung der HochschülerInnenschaft an der Universität Wien - Download