Gedenken zum Novemberpogrom 1938
Kein Vergeben, kein Vergessen! Wir erinnern an die Pogrome am 8. und 9. November 1938, bei denen jüdische Geschäfte und Synagogen zerstört wurden und unzählige jüdische Menschen verletzt und getötet wurden.
„KASSANDRA 23“ – Teil 2 Community-Projekt gegen den Krieg
Vom 18. bis 29. November findet die Herbst Tournee des Performance Projekts "KASSANDRA 23" mit breitem Rahmenprogramm statt. Mit dabei: Lesungen, Live- & Videoperformances, Ausstellungen, Vorträge und Diskussionen. Alle Termine findet ihr hier im Überblick. Eintritt mit freier Spende (Empfehlung: 10-20€) Vorreservierungen unter:…
Stellungnahme und Einordnung zu den antisemitischen und antiisrealischen Graffiti am Campus Altes AKH
Einige Räumlichkeiten des Campus der Universität Wien wurden mit antisemitischen Graffiti und Parolen beschmiert. Leider handelt es sich dabei um keinen Einzelfall: in Österreich und auf der ganzen Welt häufen sich antisemitische Vorfälle. Wir verurteilen diese Taten zutiefst und möchten über die antisemitischen Hintergründe der gesprayten Slogans…
Linke Messe
Am Donnerstag findet von 16:00 bis 22:30 die Linke Messe als Abschlussveranstaltung der Kritischen Einführungstage statt. Kommt vorbei für kreative Workshops, spannende Infostände, gute Musik und eine tolle Stimmung!
Nicht Vergessen: ÖH Beitrag einzahlen
Bis 31. Oktober muss der ÖH-Beitrag eingelangt sein. Damit sichert ihr das Fortbestehen eurer Österreichischen Hochschüler_innenschaft und könnt all ihre Services in Anspruch nehmen.
ÖH verurteilt Terror der Hamas
Solidarität mit der israelischen und palästinensischen Zivilbevölkerung!
Solidarität in Zeiten von Hass - Der Klassenkampf gegen antimuslimischen Rassismus
Nach Terroranschlägen versuchen Rechte, Hass und Rassismus gegen Minderheiten zu schüren. Gemeinsam möchten wir uns gegen diesen Trend setzen. Betroffene Studierende sind jederzeit dazu eingeladen sich beim Referat für Antirassismus zu melden.
Gegen jeden Antisemitismus - auch an der Uni!
Die ÖH Uni Wien ruft das Rektorat der Universität Wien dazu auf, klare Stellung zu beziehen und sich endlich für die Sicherheit ihrer jüdischen Studierenden einzusetzen.
Kritische Einführungstage 2023
Die Kritischen Einführungstage stellen ein langjähriges Projekt der ÖH Uni Wien dar, welches nach einer Unterbrechung während der Lockdown-Zeit nun 2023 endlich wieder stattfinden kann. Im Rahmen der Krittage finden Veranstaltungen verschiedener Art statt, wie etwa Vorträge über völkische Verbindungen an der Uni, DIY-Zines-Workshops oder politische…
Alleinerziehende Studierende gesucht! Studie zur Situation von Alleinerziehenden
⏰Wann? 5. Juli, 14 Uhr
Dauer 2 Stunden
📍Wo? IKF Wien, Heumarkt 33, 1030 Wien (leider nicht barrierefrei)
Anmeldung unter: 01/7131640-12 oder per E-Mail anna.hasenauer@ikf.ac.at; karin.liebhart@ikf.ac.at