Auf Wohnungssuche? Probleme mit den Vermieter_innen? Und wenig Ahnung vom Mietrecht? Kostenlose Information – Vertragschecking – Beratung durch die Wohnrechtsberatung der ÖH. z.B.:
Mietrecht:
Anmietung – Provision – Kaution – Ablöse – Mietzinshöhe – Befristung – Nutzung – Instandhaltung – Umbauten – Mitbewohner_innen – Untermiete – Kündigung – vorzeitige Beendigung – Wohnungsrückgabe – Investkostenersatz – Kautionsrückforderung.
Wohnungseigentums (WE)recht:
Kauf – WE-Begründung – Nutzung – Vermietung – Verkauf
Wohnungsgemeinnützigkeits (WGG)recht:
Anmietung – Nutzung - Kündigung.
andere Wohnformen:
Prekarium – familienrechtliches und partnerschaftliches Wohnen
Makler_innenrecht:
Anbot – Rücktritt – Provisionpflicht – Provisionshöhe.
und anderes mehr.
Zuerst Information über die Bewohner_innenrechte und -pflichten, dann Beratung über Durchsetzungsmöglichkeiten, Behördenverfahren und deren Ablauf. Persönliche Gespräche und kurze telefonische Auskünfte bei der kostenlosen Wohnrechtsberatung der ÖH Uni Wien.
Verein MIM, Hilfe zur Selbsthilfe.,
Beratung via E-Mail: wohnrecht@oeh.univie.ac.at
Öffnungszeiten
Wohnrechtsberatung im Sommersemester 2023
Donnerstag (nur an den angeführten Terminen) 9-11 Uhr im Bipol
FFP2-Maske ist empfohlen!
Termine der Wohnrechtsberatung im Sommersemester 2023:
- 9.3.2023
- 23.3.2023
- 13.4.2023
- 27.4.2023
- 11.5.2023
- 25.5.2023
- 15.6.2023
- 29.6.2023