Über uns
Wir sind als Referat eine Anlaufstelle für Arbeiter:innenkinder oder First Generation Students. Die Universität ist ein kompliziertes Gebilde und abseits von Prüfungen und Bürokratie gibt es auch noch Fragen der Finanzierung die zu klären sind. Das Referat für Working Class Students versucht hier eine Hilfestellung anzubieten um damit den Studienbeginn, den Abschluss und natürlich alles dazwischen zu erleichtern.
Wie wollen wir das tun? Zusätzlich zu dem Beratungsangebot auf der ÖH, organisieren wir Infoveranstaltungen, die dieses Angebot ergänzen. Wir wollen auch ein Netzwerk bilden um Strukturen zu schaffen in denen sich sogenannte First Generation Students gegenseitig unterstützen können.Dazu organisieren wir Arbeiter:innenkinderstammtische, bei denen Vernetzung und Austauschmöglichkeiten geboten werden.
Weiters setzen wir uns mit Arbeiter:innengeschichte und ihrer Bewegung auseinander, die viel zur Bildungsexpansion unserer und vergangener Tage geleistet hat.
Als Teil der Studierendenvertretung versuchen wir ein Problembewusstsein in der öffentlichen Wahrnehmung zu schaffen. Wir nutzen unsere Mittel und unseren Zugang zu den universitären Gremien um für die Interessen von First Generation Students zu lobbyieren und Änderungen durchzusetzen.
Unsere Projekte und Veranstaltungen findest du auf unserem Instagram.
Projekte und Veranstaltungen
Open Stage Dragshow!
Wann?: 19.11.2025
Wo?: Hörsaal D, Hof 10
Einlass ab 20 Uhr Show von 20.30 Uhr bis 22 Uhr
Eintritt gegen freie Spende.
E-Mail Verteiler
Damit du keine Neuigkeiten verpasst, sende uns gerne eine Nachricht an mit deiner Uni-Mail-Adresse. Wir nehmen dich dann in unseren Verteiler auf.
Informationsmaterial
Kontakt
Email:
Instagram: @oeh_workingclass
Team
Referent:
Maximilian Vater (er/ihm)
Sacharbeiterin:
Zita Lesser (sie/ihr)